Hallo Chris,
ich denke mal, dass man mit PS CS ein ganz gutes Ergebniss erzielen kann. Ich habe mir mal ein Bild aus dem Netz geholt und bin wie folgt vorgegangen:
1) Bild in Graustufen umwandeln.
2) Mittels Farbbereichswähle einen Farbbereich auswählen. Die Toleranz lag bei mir bei 40. Diese Auswahl speichern.
3) Neue Ebene erstellen mittels Kopie der Auswahl.
4) Ebeneneigenschaften ‘Abgeflachten Kanten und Relief‘ aussuchen und die gewünschten Werte einstellen. Danach bei dieser Ebene mittels Gradiationsebene einen Glanz erstellen. Dabei sollte die Kurve zick-zack machen. Der stärkste Ausschlag ist links und der schwächste Ausschlag ist dann rechts.
5) Bild-Modus auf RGB umstellen. Ebenen auf eine Eben reduzieren
6) Neue Ebene erstellen und mit einer Farbe deiner Wahl füllen.
Ich habe R 240, G 202 und B 24 genommen.
7) Dieser Ebene Störungen hinzufügen und anschließend mit dem Filter Bewegungsunschärfe bearbeiten. Ebeneneigenschaft auf Überlagern einstellen.
8) Danach die vorher gespeicherte Auswahl laden, auf der Ebene mit den Farbton bleiben und eine neue Ebene aus Kopie erstellen. Bei dieser Ebene dann noch mittels dem Filter Abgeflachte Kanten und Relief alles einstellen und die Ebeneneigenschaft auf Farbton setzen. Das wärs dann.
Gruß
Thomas
21.December 2005 - 16:09:08
noname :
hab leider keinen tipp für dich. hab gelesen, dass du foto in comic gewndelt hast. wie hast du das gemacht?
bitte um antwort
lg und danke
stephie