<< Runde Ecken 1 Credit / 6451 Views von Frank Heller am 02.11.2003 um 14:36 Uhr |
 | Für viele Anfänger ein scheinbar unlösbares Problem:
Abgerundete Ecken direkt in Photoshop erstellen.
Es geht! Und hier siehst Du wie.
Zuerst mußt Du ein Auswahlrechteck aufziehen.
|
 | Dann weichst Du die Auswahlkante mit STRG-Alt-D auf.
Je höher der gewählte Betrag ist, desto runder werden die Ecken.
|
 | Danach sieht meine Auswahl so aus:
|
 | Diese speicherst Du jetzt als Alpha Kanal ab.
|
 | Mit S TRG-D hebst Du die Auswahl auf und wechselst
in den neu erstellten Kanal.
|
 | Der ist zwar rund, aber leider nicht scharf.
Deswegen gehst Du über Bild-Einstellungen-Helligkeit/Kontrast
in den Helligkeit/Kontrast Dialog und stellst den Kontrast auf knapp unter hundert
|
 | Dadurch erhältst Du eine scharfe Auswahl, die Du dann verwenden kannst.
| << Zurück
> Dieses Tutorial empfehlen
> Für dieses Tutorial Voten (nur eingeloggt)
> Anmerkung zu diesem Tutorial schreiben
Finde da keine Bildeigenschaften | von Eric am 08.08.2004 um 20:24 Uhr |
Ich finde bei meinem PS CS keine Bildeigenscvhaften wo ich die Helligkeit und Kontrast ändern aknn, sodass das Objek scharf wird.
Gut, ma könnte der einfachheit halber auch einfach auf Auswahl --> auswahl verändern --> auswahl abrunden... aber das würde tutorials dieser art ja fast verbieten... wie auch immer!! trotzdem, wenn man die funktion noch nich gefunden hat, ist das tutorial sicher brauchbar...
@eric | von Sephirot am 24.03.2005 um 13:25 Uhr |
helligkeit/kontrast findet man unter :
Bild - Anpassen -Helligkeit/Kontrast
*Thumbs Up* | von jo am 18.11.2005 um 00:48 Uhr | Endlich hab ich wieder was wo es steht, hatte es schon ganz vergessen ... danke für das tutorial, hoffe mal es funzt =)
hallo,
wie speichere ich kanäle ab?wo?
danke
christian
| von Lennard am 23.01.2008 um 16:55 Uhr | Rechte Maustaste auf die Auswahl -> "Auswahl speichern..." -> (Name eingeben) -> OK
MfG
rpzVkxrXSzdrMJ | von Ryan am 10.07.2012 um 19:32 Uhr | (received via email)I saw your blog post regarding gnteitg into Silverlight. Let me know if there\'s anything I can do to help out I know it can be frustrating to get rolling, but it\'s pretty nice when you do.Regarding the development platforms, Blend and Visual Studio should not be looked at as separate environments so much as complementary tool sets. Yes, you can make apps in both, but I couldn\'t see working with only one or the other. Blend\'s strength is the graphical portion of layout, storyboard creation, object development, etc., while Visual Studio is (obviously) where the work gets done.I did use both tools in my book, but spent the majority of time in code. Still, I find Blend to be fairly intuitive and good at what it does.Feel free to drop me a line if you have any questions.Jeff Paries
FlsibkNvwjyETkIz | von uyqywjely am 11.07.2012 um 03:14 Uhr | 5Sef24 ubdujrwuhxok
j5WtrD miqvubfottvg
ZWltLHQHyUh | von Anuj am 03.01.2013 um 21:11 Uhr | First, login to you adminYou\'ll go to Dashboard page.At left menu, click Plugins, you\'ll go to plugins page.At left menu, click Add Plugins. In that page you can serach every plugins avalaible at WordPress.org.
|
> Ältere Einträge
|
|
|
|
|  |

Wir würden uns freuen wenn Du Pixelplow verlinken willst... Füge dazu einfach folgenden HTML Code in Deine Homepage ein:
|
|  |
|
 |
|
|