<< Silber 9 Credits / 11180 Views von Frank Heller am 04.11.2003 um 10:01 Uhr |
 | Noch so ein Edelmetall. Gut, wer Gold machen kann, kann auch Silber machen.
Zuerst öffnest Du eine Ausgangsgrafik oder gibst einen Text ein.(Bei Photoshop 5 muß die Textebene dann gerendert werden) Falls es noch nicht der Fall ist färbst Du sie schwarz ein.
|
 | Jetzt erstellst Du eine neue Ebene über der Grafikebene und lädst die Auswahl der Grafik.
Stelle nun die Vordergrundfarbe auf weiß ein und fülle die Kontur der Auswahl (Bearbeiten-Kontur füllen) in der neuen Ebene.
dann hebst Du die Auswahl mit STRG+D auf.
Dupliziere diese Ebene und verschiebe beide; die eine nach rechts unten, die andere nach links oben. Aktiviere die oberste Ebene und verschmelze sie mit der unteren (STRG+E).
|
 | Dann zeichnest du die Pixel dieser Ebene leicht weich. (Filter-Weichzeichnungsfilter-Gaußscher Weichzeichner) Lade die Auswahl der Ausgangs-grafik, kehre sie mit STRG+Umschalt+I um und lösche die Pixel in der Konturenebene mit Entf.
Verschmelze dann die Kontur- und Grafik Ebene zu einer einzigen.
|
 | Nun brauchst Du den Filter Relief (Filter-Weichzeichnungsfilter-Relief).
Damit sieht es dann so aus:
|
 | Ist für Silber aber noch zu dunkel.
Also hellen wir die grauen Bereiche auf. Mit STRG+M öffnest Du den Gradiationskurven-Dialog. Durch klick in die Mitte der Geraden kannst Du die Tonwerte verändern. Die Kurve sollte so aussehen:
|
 | Damit sieht die Grafik dann so aus:
|
 | Dann erstellst Du eine neue Einstellungsebene Farbton/Sättigung und kolorierst den Text (wenn es Dir bunt besser gefällt) Anschließend kannst Du noch einen Schlagschatten hinzufügen und leicht blau einfärben (STRG+U).
| << Zurück
> Für dieses Tutorial Voten (nur eingeloggt)
> Anmerkung zu diesem Tutorial schreiben
|
|
|
|
|  |

Wir würden uns freuen wenn Du Pixelplow verlinken willst... Füge dazu einfach folgenden HTML Code in Deine Homepage ein:
|
|  |
|
 |
|
|