<< Fade 20 Credits / 26754 Views von ribar impozZible am 25.02.2005 um 22:54 Uhr |
 | Weicher Übergang zwischen 2 Bildern
|
 | Zuerst wird das 1.Bild geöffnet....
|
 | Dann wird diese Ebene (falls sie als Hintergrund definiert ist) umbenannt, da man sie sonst nicht bearbeiten könnte...
|
 | Nun wird eine Ebenenmaske erstellt indem man auf das Symbol "Ebenenmaske erstellen" ganz unten im Ebenenetikett klickt...
|
 | Nun wählt man das Verlaufswerkzeug aus
Dieses sollte von Weiß auf Schwarz eingestellt sein
|
 | Nun mit dem Werkzeug über den zu Bereich fahren der später den weichen Übergang erhalten soll....
Bitte beachtet das dort wo später das 2. Bild hinkommen soll der Bereich schwarz werden muss (den schawrzen Bereich kann man in der Ebenenmaske sehen)
|
 | Und zum Schluss wird eine neue Ebene erstellen, dort das 2. Bild einfügen....Diese neue Ebene dann unter die alte Ebene setzen und so platzieren wie es einem gefällt.....
HF :)
| << Zurück
> Für dieses Tutorial Voten (nur eingeloggt)
> Anmerkung zu diesem Tutorial schreiben
| von sarah am 26.02.2005 um 11:13 Uhr |
cool das mit den ebenenmasken ...
greez, sarah
| von jenny am 29.03.2005 um 12:30 Uhr |
interessante Sache, funktioniert auch alles.
Jedoch hab ich ein kleines Problem... sobald ich ein Bild einfügen will verkleinert es sich automatsich um die Hälfte ca.! wie füge ich das Bild in exact der geleichen Größe ein, so wie ich es vorher ausgeschnitten habe?
Für´n Rat wär ich dankbar....
Gruss jenny
| von jenny am 29.03.2005 um 12:49 Uhr |
interessante Sache, funktioniert auch alles.
Jedoch hab ich ein kleines Problem... sobald ich ein Bild einfügen will verkleinert es sich automatsich um die Hälfte ca.! wie füge ich das Bild in exact der geleichen Größe ein, so wie ich es vorher ausgeschnitten habe?
Für´n Rat wär ich dankbar....
Gruss jenny
hm.. | von ribar am 29.03.2005 um 16:27 Uhr |
Das macht Photoshop automatisch wenn das Bild größer als die Photoshopform ist...dann wählst du einfach die Lupe als Werkzeug aus und rechtsklick auf das Bild, dann auf tatsächliche Pixel....ich hoffe ich konnte dir helfen Mfg ribar ;)
Thx ribar | von Jenny am 30.03.2005 um 12:00 Uhr |
Danke, hab´s hinbekommen! TOP
Gruss
Man kann das auch so machen das man das bild ,welches man einfügen will, mit ner weichen kante ausschneidet und dann einfach drüber legt.
vorteil hierbei ist es das man das bild ganz einfach hin und herschieben kann und es immer so aussieht wie das oben.
also bei mir funzt das net, wenn ich das bis zu dem Verlauswerkzeug mache und dann das andere bild auf die fläche machen will verschmilzt das bild net!
also bei mir funzt das net, wenn ich das bis zu dem Verlauswerkzeug mache und dann das andere bild auf die fläche machen will verschmilzt das bild net!
Ich versteh nicht,wie ich das 2.te bild hineinfüge.Man macht doch am anfang nur 1 bild auf.
Und am ende soll man noch eine ebene erstellen und wenn man dann eine erstellt,hat man doch kein 2tes bild. Ich versteh nicht wie man das 2te bild in die neue einfügt
| von Pro am 08.06.2005 um 21:49 Uhr |
Mmmmhhh...
Bei mir funktioniert das mit der Verlaufsfüllung nicht.
Ich benutze PSCS .
Hat das etwas damit zu tun ?
Warte auf antworten !
|
> Ältere Einträge
|
|
|
|
|  |

Wir würden uns freuen wenn Du Pixelplow verlinken willst... Füge dazu einfach folgenden HTML Code in Deine Homepage ein:
|
|  |
|
 |
|
|